JFK News

          • Time to say goodbye!

          • (Info vom 02.07.2025)

            Am Mittwoch vor den Sommerferien mussten wir schweren Herzens wieder unsere "Großen" verabschieden. Im Rahmen einer Aufführung verabschiedeten sich die vierten Klassen von Ihren Mitschülerinnen und Mitschülern, Ihren Lehrkräften und Betreuer*innen.

            Mit mitreisenden Vorträgen begeisterten alle sechs Klassen die Jahrgangsstufen 1 und 2.

            Im Anschluss an die Feier wurden die Viertklässler*innen und ihre Lehrkräfte durch das traditionelle Spalier über den Schulhof  mit dem Schulsong "entlassen".

            Wir wünschen allen Kindern viel Erfolg und Freude auf ihren weiterführenden Schulen.

          • Adventssingen in der John-F.-Kennedy-Schule

          • (Information vom 13.12.2023)

            In der Adventszeit singen wir mit den Jahrgängen 3 und 4 montags und den Jahrgängen 1 und 2 freitags gemeinsam in der Pausenhalle den Kindern bekannte Weihnachtslieder.

            Die Kinder freuen sich auf die feierliche Stimmung und singen alle lautstark "In der Weihnachtsbäckerei" und viele andere Klassiker der Vorweihnachtszeit.

            Als Dekoration leuchtet schon morgens ein handgefertigter beleuchteter Weihnachtsbaum. Wir danken an dieser Stelle unseren Hausmeistern, die dies ermöglicht haben.

          • Der Bagger rollt: Start für unseren Neubau! Erhöhte Gefahr am Zugang "Sandstraße"

          • (Info vom 04.10.2023)

            Liebe Eltern der John-F.-Kennedy-Schule,

            wir freuen uns, dass die Bauarbeiten für unseren Neubau heute gestartet sind.

            Nach Rücksprache mit dem Bauleiter bitte ich Sie aber folgende Dinge für den Eingang an der Sandstraße zu beachten:

            - In der Sandstraße werden bis ca. Mitte November immer wieder sehr große

            LKWs rückwärts auf unser Gelände fahren, dies birgt leider ein

            erhöhtes Gefahrenpotential.

            - Bitte weisen Sie Ihre Kinder darauf hin, dass sie auf keinen Fall das große Tor als Eingang nutzen sollen. Dies ist nur für die PKWs der Lehrkräfte geöffnet.

            - Die Kinder sollen nur auf dem (in Richtung Schule) linken Gehweg laufen und das kleine Tor für Fußgänger nutzen. Die Wege werden noch

            dementsprechend abgesperrt und gekennzeichnet. Ein Halteverbot in der Sandstraße wird noch eingerichtet.

            - Eine komplette Absperrung der Sandstraße ist leider nicht möglich.

            - Besprechen Sie bitte mit Ihren Kindern, ob es in der Zeit des LKW-Verkehrs möglich und sinnvoll ist, einen anderen Eingang (Stettiner oder Iglauer Straße) zu

            nutzen, um dem Engpass an der Sandstraße auszuweichen.

            - Von Seiten der Schule empfehlen wir Ihnen (zumindest bei LKW-Verkehr) die Nutzung eines anderen Eingangs.

            Die Lehrkräfte werden dies mit den Kindern auch noch einmal besprechen und auf die Gefahren hinweisen.

            Ihre Schulleitung

          • Beginn der Bauarbeiten für unseren Neubau: Einschränkungen auf dem Schulhof

          • (Info vom 25.09.2023, aktualisiert am 05.10.2023))

            Liebe Eltern der John-F.-Kennedy-Schule,

            es ist endlich soweit:

            Am Dienstag, den 26.09.2023 starten die Vorbereitungen für unseren Neubau. Das Gelände wird vorbereitet für die Bauphase I, die voraussichtlich aber erst im Februar 2024 beginnt. Dies ist leider mit einigen Einschränkungen in den nächsten Wochen und Monaten verbunden.

            Im Detail bedeutet dies:

            - Der Rollerhof ist abgeteilt und es kann nur die obere Hälfte (Richtung Uhrenbau) für die Kinder genutzt werden.

            - Das Betreten der Baustelle ist verboten!

            - Die Baustelle wird selbstverständlich mit Bauzäunen abgesichert.

            - Die Fußgänger können den Eingang Sandstraße weiterhin benutzen (Achtung: Erhöhte Gefahr durch LKW-Verkehr!).

            Die Regelungen gelten wegen der Vorbereitungsarbeiten bereits ab Montag, 25.09.2023.

            Die Lehrkräfte werden selbstverständlich alles mit den Kindern noch einmal besprechen.

            Ihre Schulleitung

          • Info Rollerstellplätze

          • (Information vom 25.05.2023)

            Liebe Eltern der John-F.-Kennedy-Schule,

            durch die wärmeren Temperaturen kommen wieder vermehrt Kinder mit dem Roller in die Schule.

            Leider müssen wir wieder feststellen, dass die Rollerstellplätze durch Schlösser, die am Ende des Tages nicht abgehängt werden, ‚reserviert‘ werden. Somit bekommen aber viele Kinder keine Möglichkeit auf einen Stellplatz.

            Wir bitten Sie, Ihre Kinder darüber zu informieren, dass sie ihre Schlösser am Ende des Schultags abmachen und mit nach Hause nehmen müssen. Sollten unbenutzte Rollerstellplätze mit Schlössern verriegelt sein, behalten wir uns vor, diese zu knacken, um die Stellplätze für andere Kinder frei zu geben.

            Wenn alle Stellplätze belegt sind, ist es auch möglich, die Roller an den Zäunen anzuschließen. Diese Abschließmöglichkeit sollte den jüngeren Kindern jedoch gezeigt werden, da oft die Roller aus den Schlössern ausgehängt werden können, wenn sie nicht richtig gesichert sind. So hat jedes Kind die Möglichkeit den Roller sicher abzustellen.

            Für den Neubau und die damit verbundene Neugestaltung des Schulhofs wurden weitere Rollerabstellplätze beantragt.

            Vielen Dank für Ihr Verständnis.

            Ihre Schulleitung

          • John-F.-Kennedy-Schule unterstützt Vergiss-Mein-Nicht e.V. bei deren Hilfe in der Ukraine

          • (Info vom 05.05.2022)

            Die Spendenaktion der John-F.-Kennedy-Schule am letzten Schultag vor den Osterferien war ein voller Erfolg.

            Gestern konnte dem Verein Vergiss-Mein-Nicht e.V. vertreten durch Herrn Markus Boulanger symbolisch ein Scheck überreicht werden.

            Kinder aus allen Klassen und Jahrgangsstufen waren dabei, verfolgten die Übergabe aufmerksam und fragten interessiert nach. Herr Boulanger kam gerade von der Ukraine zurück und konnte ihnen vieles berichten.

            Von den SEB-Vertreterinnen und Initiatorinnen Frau Julia Ruppert und Frau Sabine Schweinfurth und der großartigen Unterstützung durch die Elternschaft sowie des Kollegiums wurde der Betrag von 1800 Euro überreicht.

            Herr Boulanger freute sich sehr, da mit diesem Betrag eine komplette Fahrt von Hilfsgütern finanziert werden konnte. Die Spenden werden dort an Bedürftige verteilt. Alle sechs Wochen geht ein LKW mit Hilfsgütern (meist Lebensmittel, Hygieneartikel und Kleiderspenden) in die Ukraine, um dort Bedürftige zu versorgen, die meist alles verloren haben.

            Alle freuten sich, dass ein so hoher Betrag zusammenkam.

      • Anmelden