Übergang in Klasse 5
Übergang in Klasse 5
Aktivitäten zum Übergang auf die weiterführende Schule:
Info-Elternabende:
Nachdem die Eltern der Viertklässler auf dem ersten Elternabend in der vierten Klasse über die Möglichkeiten der weiterführenden Schulen informiert wurden, werden sie auf einem Informationselternabend in der Schule auf der Aue ebenfalls über die weiterführende Schule informiert. Bei diesen Elternabenden sind die Klassenlehrkräfte der Grundschule anwesend.
Tage der offenen Türen der weiterführenden Schulen:
Kinder der Grundschule können mit ihren Eltern die weiterführenden Schulen besuchen, sich dort mit Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern unterhalten und die Räume besichtigen.
Schnuppertag:
Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen besichtigen mit ihren Klassenlehrkräften die Schule auf der Aue.
Soziale Beziehungen:
Es wird darauf geachtet, dass von den Eltern gewünschte Freundschaften auch in den Klassen der weiterführenden Schule bestehen bleiben können.
Konferenz:
Jeweils im Frühjahr findet eine gemeinsame Konferenz zwischen den Lehrkräften der vierten Klassen der John-F.-Kennedy-Schule und den zukünftigen Klassenlehrkräften der Schule auf der Aue statt. Hier wird versucht, den Kindern einen möglichst reibungslosen Übergang zu ermöglichen. Außerdem haben sich Arbeitsgruppen zu den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch gebildet. Dort werden auch inhaltliche Vereinbarungen getroffen, die ihrem Kind den Übergang erleichtern.
Hospitationen:
Die Grundschullehrkräfte der vierten Klassen und die Lehrkräfte der Schule auf der Aue der zukünftigen fünften Klassen besuchen sich gegenseitig im Unterricht, um den Übergang für Ihre Kinder besser aufeinander abstimmen zu können.
Aktuelle und wichtige Informationen und Termine zum Übergang 2026-27: